Über mich - Monika
Meine erste Yogastunde besuchte ich bereits mit 15 Jahren, wobei ich damals den Altersdurchschnitt der Teilnehmer erheblich verringerte. Ich folgte von da an zumeist den klassischen Yoga-Schulen Hatha, Sivananda und Ashtanga Yoga, bis ich 2006 Iyengar Yoga in Australien entdeckte. Schon beim ersten Asana (Yogapose) wurde mir bewusst, dass die gezielte und intelligente Verwendung von Hilfsmitteln, die in den anderen Yoga Schulen nicht üblich war, eine tiefere Praxis ermöglichen. Daraufhin entschied ich mich relativ schnell meine Ausbildung zu machen, was mich zurück nach England zu den Senior Lehrern Richard und Kirsten Agar-Ward führte. 2011 schloss ich meine Ausbildung (introductory Level I & II, jetzt Level 1) erfolgreich ab.
Iyengar Yoga fasziniert mich, weil es für wirklich jeden Menschen zugänglich ist – unabhängig von Alter, Erfahrung oder körperlicher Verfassung. Durch die präzise Ausrichtung und den achtsamen Aufbau der Asanas können wir gleichzeitig Kraft, Stabilität und innere Ruhe entwickeln. Iyengar Yoga wird weltweit auch im therapeutischen Bereich eingesetzt und ist der am besten wissenschaftlich erforschte Yogastil. Durch regelmäßige Weiterbildungen, zum Beispiel zu Themen wie Nervensystem, Multiple Sklerose, Schwangerschaftsbegleitung und Rückbildung, vertiefe ich mein Wissen stetig. Mein Ziel ist es, dass sich jede*r in meinem Unterricht sicher, gesehen und unterstützt fühlt – und Yoga als Weg erlebt, der stärkt, öffnet und ins Gleichgewicht bringt.
Meine Arbeit als Landschaftsarchitektin und später als Deutsch und Englischlehrerin an internationalen Schulen hat mich und meine Yogamatte unter anderem nach Mexiko, Australien, lange Zeit in England und kürzere Zeit in Dubai geführt.
Seit Sommer 2024 ist die Wolfgangseeregion meine (voraussichtlich endgültige…) Wahlheimat.
Yoga ermöglicht dir, eine neue Art von Freiheit zu finden, von der du vielleicht gar nicht wusstest, dass es sie gibt.
BKS Iyengar
Nimm Kontakt mit mir auf
Bei Fragen und Rückmeldung, Fülle bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei dir melden. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören.