Komm an. Atme durch.

Und finde deinen Weg zu mehr

Stabilität, Klarheit und innerem Gleichgewicht.

Yogakurse in Strobl und Umgebung

Ein strukturierter Weg, Yoga in deinem eigenen Tempo zu entdecken.
Iyengar Yoga -Wolfgangsee bietet mehr als nur Einzelstunden. Ich begleite dich durch sorgfältig aufgebaute Yogakurse, die dir ermöglichen, Schritt für Schritt zu lernen, zu wachsen und deine Praxis zu vertiefen. Meine Kurse basieren auf der Präzision und Weisheit des Iyengar Yoga und heißen sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Übende herzlich willkommen.

AKTUELL: YOGASAMSTAGE im Aigenraum

15. und 29. November 10:00 - 12:00Uhr

Gönn dir zwei Stunden nur für dich – zum Durchatmen, Auftanken und Loslassen.
In dieser Yogapraxis erwarten dich eine intensive und kraftvolle Praxis, bewusstes Atmen und eine extra lange Tiefenentspannung am Ende. So kannst du Körper und Geist wirklich zur Ruhe bringen und neue Energie tanken.

Perfekt, wenn du deine Praxis vertiefen und dir gleichzeitig etwas Gutes tun möchtest.

Melde dich jetzt an und schenke dir eine kleine Auszeit vom Alltag.

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Einzeleinheit EUR 25,-

Beide Einheiten EUR 40,-

AigenRaum - Strobl

Alle Levels - Nächste Kurse beginnen im Januar

Dienstag 8:30 - 10:00Uhr. 13.1 - 24.03.2026 (10 Termine)

Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr 14.10 - 25.03.2026 (10 Termine)

VIVO - Bad Goisern

Alle Levels - fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich

Montag 8:00 - 9:00 Uhr

Mittwoch 7:30 - 8:30 Uhr

Info und Anmeldung beim VIVO. Tel.: 0720 882200

Das YogaHaus - Salzburg

Yoga für Multiple Sklerose - fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich

Für Betroffene von Multipler Sklerose. Ziel der Klasse ist es das Gleichgewicht zu fördern, Verspan­nungen zu lösen, schwache Beine zu stärken und steife Beine beweglicher zu machen.

Dienstag 16:30 - 17:40 Uhr

Hinweis zur Barrierefreiheit: 
Im Kurs ist Geh- und Stehfähigkeit erforderlich, daher ist der Kurs leider nicht für Rollstuhlfahrer_innen und Rollatornutzer_innen geeignet.

Kosten (für AigenRaum und DasYogaHaus):

Ganzer Kurs (10 Termine, 90min) EUR 170,-

Einzeleinheiten EUR 20,-

Kennenlern-Block (einmalig) drei Einheiten. EUR 50,-

Anmeldung (für AigenRaum und DasYogaHaus):

info@iyengaryoga-wolfgangsee.at

0664 / 1386146

Über mich - Monika

Iyengar Yoga Ausbildung mit Senior Lehrern Richard und Kirsten Agar-Ward in Bath, England. Seit 2011 als Iyengar Yoga Lehrerin qualifiziert.

Mehr erfahren

BKS Iyengar

Iyengar Yoga ist ein detaillierter, strukturierter und zugänglicher Yogastil, entwickelt von dem renommierten indischen Yogameister B. K. S. Iyengar.

B.K.S. Iyengar gilt als die führende Autorität des Hatha-Yogas und ist bekannt dafür, Yoga im Westen eingeführt und verbreitet zu haben, unter anderem durch seine Aufenthalte in der Schweiz. 

Er war ein unermüdlicher Forscher der Yogapraxis, der jede Asana und Atemübung systematisch untersuchte und das fundierte Wissen in seinen Büchern wie ,,Light on Yoga” veröffentlichte. 

Weltweit wird Iyengar Yoga wegen seiner Klarheit und Tiefe praktiziert – eine anspruchsvolle Methode, die Präzision, Ausrichtung und eine intelligente Abfolge der Haltungen in den Mittelpunkt stellt.

Als sichere, methodische und zugleich forschende Praxis ist Iyengar Yoga für alle Menschen geeignet – unabhängig von Alter, Körperform oder Erfahrung. Der Einsatz von Hilfsmitteln und individuellen Anpassungen ermöglicht es, die volle Wirkung jeder Haltung auf dem jeweils eigenen Niveau zu erfahren.

Mehr erfahren bei Iyengar Yoga Austria

Kontakt

Für Kontakt, Fragen und Anmeldung bin ich über das Formular, Email oder auch gerne per Anruf erreichbar.

Monika

info@iyengaryoga-wolfgangsee.at


+43 (0)664 1386146

Der Begriff Iyengar Yoga ist markenrechtlich geschützt, und nur zertifizierte Lehrer:innen dürfen ihn offiziell verwenden.

Iyengar Yoga Lehrer:innen durchlaufen eine mehrjährige, anspruchsvolle Ausbildung mit intensiven Prüfungen und kontinuierlicher Weiterbildung. Durch ihr fundiertes Wissen können sie individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen eingehen und gezielte Hilfestellungen geben.